Um 1890 von einem renommierten Architekten errichtet, aus dessen Feder einige bekannte Anwesen und Schlösser dieser Zeit in Bayern stammen, diente dieser historische Landsitz zunächst einem Großindustriellen als privates Jagdhaus.
Zwischenzeitlich wurde das denkmalgeschützte Kleinod behutsam und fachgerecht saniert.
Viele historische Details und Stilelemente belegen den einzigartigen Charakter.
Die sehr gut erhaltenen massiven Dielenböden, die mit historischen Fliesen und Natursteinböden ergänzt sind, die böhmischen Gewölbe in den Korridoren, die zauberhaften Erker,
die überwiegend gut erhaltenen Fenster und massiven Türen und auch die antiken Kachelöfen.
Getreu der Geschichte ist auch ein Räucherofen vorhanden.
Ein Naturbadesee, sowie Pferdeboxen und Koppeln sind weitere Besonderheiten.